Am 21.10.06 wurde im Distelpfad 1 im Vereinsgarten der „Dokumentarfilm“ von einer Männer-WG aus dem hinteren Märchenwald gezeigt, an deren Hütte eines Abends das verfolgte Schneewittchen anklopfte und um Beistand gegen die hinterlistige Königin bat. Na alles weitere ist uns ja noch aus der eigenen „Zwergenzeit“ erinnerlich. Die 7 Zwerge wurden (natürlich nicht wörtlich) mittels Beamer vom Video an die Wand geworfen; auf jeden Fall hatten alle Anwesenden (alte und junge Zwerginnen und Zwerge) von 18.30 bis 21.00 Uhr viel Spaß. Grill bzw. Würstchen und verschiedene heiße Suppen erfreuten sich großen Zuspruchs und erzeugten neben Bier und etwas höherprozentigen „geistigen“ Getränken die nötige Wärme; der Kostenbeitrag für die Kalorienzufuhr war wie immer zwergenhaft klein und belief sich auf die ungefähren Selbstkosten. Übrigens können hier auch einige Fotos betrachtet werden.
Abschließend lässt sich sagen, dass nach der Vereinsversammlung vom September auch dieser „Kulturabend“ einen weiteren Beitrag zum Zusammengehörigkeitsgefühl (welch großes Wort!) geleistet hat. Selbstverständlich ist nicht alles in unserer Siedlung so lustig wie dieser Abend und wir werden demnächst (hoffentlich noch zahlreicher als bisher) mit Entschlossenheit die vordringlichsten Probleme angehen.
Anmerkung d Verf:
Auch wenn der Vorstand nicht permanent klappert (woraus bei so manchen Politikern ein ganzes Handwerk zu bestehen scheint), sind wir doch sehr oft im Stillen tätig; hier wird nichts gemauschelt
und alles was es uns wert erscheint, berichtet zu werden, wird immer zu
entsprechender Zeit berichtet. Sie wollen doch wohl nicht im Ernst hören, dass wir
(der Verein) als Straßeneigner zwischenzeitlich auch einen Gemarkungstermin
(Vermessung am Torweg), Gespräche im Tiefbauamt, Katasteramt und im Finanzamt Spandau
hatten – damit würden wir Sie doch nur langweilen, oder etwa nicht?
Steuerexperte/in für Grundsteuerfragen |
in der Altstadt Spandau |